• Telefonische Anmeldung
    • Bildungswerk Saterland e.V
      04498 940 102 Madlen Stais
      Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr
      Mo + Di 14.00 - 15.30 Uhr
      Do zus. 14.00 - 18.00 Uhr

      04498 707730 Heidi Freymuth, Pfarrbüro
      Di - Fr 9.00 - 12.30 Uhr
      Do zus. 15.00 - 18.00 Uhr

      0173 973 4157 Birgit Walker
      0172 4728966 Marion von Kajdacsy

Fasten - Wenn weniger mehr ist

Details
NummerS2612
Beginn
09.10.2025, 18:00 Uhr
Ende
25.10.2025, 10:00 Uhr
Termine
9 Termine
vom 09.10.2025 bis 25.10.2025
Kosten
102,00 €   
Veranstaltungsort
Kornblumenweg 13
26683 Scharrel
Referenten
Felicitas Rother
Beschreibung
Die Eingangsveranstaltung am 09.10.2025, sowie das gemeinsame Fastenbrechen am 25.10.2025, finden im Pfarrheim in Strücklingen statt, diese gehören als Unterrichtseinheit zum Kurs dazu. Die Fastenwoche geht vom 18.10.2025 - 24.10.2025, in der Heilpädagogischen Praxis, Kornblumenweg 13, 26683 Scharrel.

Sie wollen neue Energie tanken, Ihren Körper und Geist beleben, um mit frischem Schwung wieder durchstarten zu können?
Fasten ist ein effektiver Weg, gesund und fit zu bleiben (oder wieder zu werden), das Wohlbefinden zu steigern, Krankheiten vorzubeugen und so ganz nebenbei überflüssige Pfunde loszuwerden.
Zeit für Sich selbst haben, Altes hinter sich lassen, neue Wege beschreiten - Sie werden staunen, wie wunderbar es sich anfühlt und wie leicht man die Zeit des Verzichts erleben wird. Wir machen ein klassisches Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger. Die wohl bekannteste und beliebteste Fastenart mit Säften, Tee, Wasser und ggfs. Gemüsebrühe. Diese Art des Fastens lässt sich wunderbar in den (Arbeits-)Alltag integrieren.
Bewegung und Entspannung im Einklang verstärken den wunderbaren Effekt des Fastens. Deshalb spielt Bewegung und Entspannung während unserer gemeinsamen Fastenzeit eine wichtige Rolle und ist fester Bestandteil des Programms.
Bitte beachten Sie für Ihre Planung, dass zusätzlich zur angegebenen Fastenzeit jeweils vor und nach dem Fasten zwei Tage zur Entlastung und zwei Tage für den Aufbau der Kost eingeplant werden sollten.
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt - lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen.
Ich freue mich auf Sie!

Zzgl. Lebensmittelumlage für Säfte oder Alternativen

Bitte mitbringen: Decke, Kissen, evtl. Matte, dicke Socken, Teebecher, evtl. Wärmflasche
Anmeldung: Birgit Walker, 0173 9734157