• Telefonische Anmeldung
    • Bildungswerk Saterland e.V
      04498 940 102 Madlen Stais
      Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr
      Mo + Di 14.00 - 15.30 Uhr
      Do zus. 14.00 - 18.00 Uhr

      04498 707730 Heidi Freymuth, Pfarrbüro
      Di - Fr 9.00 - 12.30 Uhr
      Do zus. 15.00 - 18.00 Uhr

      0173 973 4157 Birgit Walker
      0172 4728966 Marion von Kajdacsy

Der sichere Umgang mit dem Defibrillator

Details
NummerS2610a
Beginn
24.09.2025, 18:00 Uhr
Ende
24.09.2025, 20:15 Uhr
Termine
1 Termin
Kosten
10,00 €   
Veranstaltungsort
An der Kirche 4
26683 Scharrel
Referenten
Andrea Janssen
Beschreibung
In diesem Vortrag lernen Teilnehmende die grundlegenden Schritte der Notrufalamierung sowie den sicheren Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED). Ziel ist es, im Notfall schnell, sicher und effektiv handeln zu können.
Inhalt des Kurses:
- Richtiger Ablauf der Notrufalamierung: Was ist zu tun, wenn ein medizinischer Notfall eintritt? Welche Informationen sind wichtig für die Leitstelle?
- Was bedeutet AED?- Einführung in die Frühdefibrillation und ihre Bedeutung bei einem plötzlichen Herzstillstand.
- Praktische Anleitung zur Bedienung eines AED: Wie wird das Gerät sicher eingesetzt? Worauf ist bei der Anwendung zu achten?
Anmeldung: Birgit Walker, 0173 9734157